date QS:P571,+1904-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1904-00-00T00:00:00Z/9
; SVG 28 oktyabr 2018
Object history
Deutsch: Der seit 1444 württembergische Ort erhielt 1927 Stadtrecht. Ein Siegel von 1715 und die älteste Darstellung des Ortswappens zeigen in gespaltenem Schild vorn die württembergischen Hirschstangen, hinten einen Adler, der als Zeichen für Rechte der Reichsstadt Rottweil auf der Gemarkung gedeutet wird. Das vermutlich um 1800 angefertigte Siegel weist einen Adler mit Brustschild auf. Zu beiden Seiten des Adlerkopfes befindet sich je eine Kirche (für die beiden die Gemeinde Trossingen bildenden Ortsteile Niederhofen und Sontheim), der Brustschild enthält unter den Buchstaben F.T. (Flecken Trossingen) eine Hirschstange. Auf das Siegelbild der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts - ein Adler, dessen Brust mit drei Hirschstangen belegt ist - griff man 1904 bei der Gestaltung des bis heute gültigen Wappens zurück, wobei auch die Flaggenfarben festgelegt wurden.
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain.Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
ulashishga – ishlanmani nusxalash, tarqatish va uzatish
remiks qilishga – ishni moslashtirishga
Quyidagi shartlar asosida:
atribut – Siz tegishli litsenziyaga havolani taqdim etishingiz va oʻzgartirishlar kiritilganligini koʻrsatishingiz kerak. Siz buni har qanday oqilona yoʻl bilan qilishingiz mumkin, lekin litsenziar Sizni yoki Sizning foydalanishingizni ma'qullashini taklif qiladigan tarzda emas.
bir xil ulashish – Agar Siz materialni remiks qilsangiz, oʻzgartirsangiz yoki unga asoslansangiz, oʻz hissalaringizni asl nusxadagi kabi bir xil yoki mos litsenziya ostida tarqatishingiz kerak.